Leopoldo Benites Vinueza

Diplomat; Präsident der UN-Vollversammlung 1973/74

* 17. Oktober 1905

† 1. Januar 1996

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1973

vom 8. Oktober 1973

Herkunft

Loopoldo Benites Vinueza wurde am 17. Oktober 1905 geboren.

Ausbildung

Nach Besuch der Schulen studierte B. Jura an der Universität von Guayaquil und erhielt eine Professur für internat. Recht an der Universität Guayaquil.

Wirken

Wenig später trat B. in den diplomatischen Dienst seines Landes ein. Er vertrat Ecuador von 1947-1952 in Uruguay, 1953-54 bei der UNO in New York und war anschließend wieder Botschafter in verschiedenen lateinamerikanischen Staaten: 1954-56 in Bolivien, 1956 in Argentinien und 1956-1960 wieder in Montevideo, Uruguay. Ab 1960 war B. ständiger Vertreter Ecuadors bei der UNO in New York.

In diesen 13 Jahren ab 1960 war B. einer der bekanntesten lateinamerikanischen Diplomaten in New York geworden, sozusagen ein "Professioneller" am Sitz der Weltorganisation. Er wurde zugleich als brillanter Redner kennzeichnend für viele lateinamerikanische Diplomaten, die nationale Leidenschaft mit einer klaren Bindung an internationale Rechtsauffassungen verbanden.

Die Wahl zum Präsidenten der Vollversammlung der UNO in der Sitzungsperiode 1973/74 (Beginn 19.9.) war die Krönung seiner Laufbahn. In diesem Jahr waren die Lateinamerikaner "an der Reihe", den Präsidenten zu stellen. Dass ...